KiTa Regenbogen Zwönitz
Trägerschaft Stadt Zwönitz
Die Integrative Kindertageseinrichtung Regenbogen befindet sich in Trägerschaft der Stadtverwaltung Zwönitz und ist eine von vier kommunalen Einrichtungen.
Angebote
-
2 Kinderkrippengruppen
- 4 Kindergartengruppen (davon 2 Gruppen mit christlichem Konzept)
Wir sind eine inklusive Kita!
Wir beraten Sie als Eltern und Sorgeberechtigte zu geeigneten Leistungen zur Teilhabe Ihres Kindes nach § 34 SGB IX. Unsere pädagogischen und heilpädagogischen Fachkräfte betreuen Ihr Kind mit besonderem Förderbedarf nach den aktuellsten wissenschaftlichen und fachlichen Standards - der ICF-CY, der Interntionalen Klassifikation der Funktionsfähigkeit, Behinderung und Gesundheit bei Kindern und Jugendlichen der WHO, 2007.
Konzept
Grundlage jeglicher Arbeit in der Einrichtung bildet der Sächsische Bildungsplan. Die pädagogische Arbeit bezieht sich sowohl auf lebensbezogene als auch auf situationsorientierte Ansätze, d.h. die Förderung von Ich-, Gruppen- sowie von Sachmethoden in Anlehnung am realen Alltag im Lebensraum des Kindes. Dies geschieht durch Projektarbeiten, die teiloffen und altersübergreifend stattfinden und darauf zielen, dass Erfahrungswissen Vorrang hat gegenüber Sachwissen. Die Kinder bestimmen durch Alltagsbeobachtungen, gesellschaftlichen oder historischen Ereignissen was in der Gruppenarbeit thematisiert wird.
Elternbeitrag
Der Elternbeitrag richtet sich nach der Ersten Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales, Gesundheit und Familie zur Durchführung des Gesetzes zur Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen im Freistaat Sachsen in der jeweils gültigen Fassung. Der Elternbeitrag wird aktuell jeweils zum 15. des laufenden Monats fällig und per SEPA-Lastschriftmandatserteilung von Ihrem Konto abgebucht.
Essensversorgung
Wir bieten allen betreuten Kindern ein ausgewogenes und schmackhaftes Mittagessen. Die Essensversorgung erfolgt über H3-schmeckt.de, ein Unternehmen der H3 EDUCATION GROUP GmbH mit Sitz in Lichtenstein/ Sachsen.
Lernen Sie uns besser kennen
Unsere Kita bietet entsprechend viel Raum für Bewegung, viele Spielmöglichkeiten und verschiedene Möglichkeiten, kreativ tätig zu werden. Vereinbaren Sie am besten einen Termin, damit wir genügend Zeit haben, Ihnen unsere Kita-Räumlichkeiten und den Garten zu zeigen, Ihnen unser pädagogisches Konzept vorzustellen und Ihre möglichen Fragen beantworten zu können.
Unser Ziel ist es, jedes Kind in seiner individuellen Entwicklung optimal zu fördern.
Wir sind für Sie da!
Tel.: 037754/5225
Ständige Vertreterin des Leiters vor Ort/ Pädagogische Leitung: Claudia Grünert
Sprechzeiten:
MO-FR 7:30 - 15:00 Uhr
Di 7:30 - 16:00 Uhr
und nach Vereinbarung (037754/5225)
Wirschaftliche Leitung:
Anne Buhlemann
Sprechzeiten:
MI 7:30 - 14:00 Uhr
und nach Vereinbarung (037754/5225)
Bitte beachten Sie, dass in den Ferien die Sprechzeiten der Hausleitung und der Stellvertretenden Hausleitung abweichen.
Wir bitten Sie daher um eine telefonische Terminabsprache.
Tel 037754/ 5225 (Krippe, Kita)
Nutzen Sie auch gerne direkt unser Kontaktformular.
Besucherzähler